Automatische Erkennung und Abtrennung leerer Träger: Ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der SMT-Spleißkontinuität

Sep 03, 2025

Auf der SMT-Produktionslinie Die Kontinuität des Trägerbandes bestimmt die Stabilität des Linienbetriebs. Das häufige Auftreten von „leeren Trägern“ in der realen Produktion wird jedoch oft zu einem versteckten Risiko, das die Ausbeute beeinträchtigt. Wenn leere Träger unbehandelt in die Bestückungsmaschine gelangen, kann dies zu fehlerhaften Düsenaufnahmen führen, was in leichten Fällen zu Fehlplatzierungen führt, oder in schwerwiegenden Fällen zu Chargenfehlplatzierungen oder fehlerhaften Produkten, die in nachfolgende Prozesse gelangen, was Nacharbeit und Kosten erhöht.

Von der ersten Entwurfsphase an hat Youngpool Technologie Automatischer SMT-Spleißer hat dieses Problem umfassend berücksichtigt. Die Ausrüstung ist standardmäßig mit einer automatischen Leerträgererkennung und einer Schneidefunktion während des Spleißvorgangs ausgestattet. Dadurch wird die Integrität und Kontinuität des gespleißten Trägerbands sichergestellt und die Auswirkungen auf nachfolgende Platzierungsvorgänge reduziert.



Der Spleißer nutzt eine Kombination aus Sensoren und Bildverarbeitungssystemen, um das Trägerband beim Einlaufen in die Spleißstufe punktgenau zu prüfen. Sobald ein leerer Träger erkannt wird, markiert das System ihn sofort und löst den automatischen Schneidvorgang aus. Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Sichtprüfung bietet diese Funktion:


  • Hochgeschwindigkeitserkennung: Schnelle Erkennungsreaktion, die leere Träger identifizieren kann, ohne den Spleißzyklus zu beeinträchtigen;
  • Präzision und Stabilität: Geringeres Risiko menschlicher Versehen und Fehleinschätzungen;
  • Einheitliche Standards: Stellt sicher, dass Trägerbänder, die in den Spleißprozess gelangen, denselben Inspektionskriterien entsprechen.



Es ist zu beachten, dass diese Funktion in erster Linie auf den Spleißvorgang abzielt und keine vollständige Prüfung ganzer Bandrollen durchführt. Daher können Engpässe bei vorgelagerten Materialien nicht vollständig vermieden werden. Während der Spleißphase können jedoch leere Trägerabschnitte umgehend entfernt werden, wodurch eine weitere Risikoausbreitung verhindert wird.

Sobald leere Träger erkannt werden, führt das Gerät automatisch einen Schnitt durch, sodass nur noch das brauchbare Trägerband zum Spleißen gelangt. Der gesamte Prozess erfordert keinen manuellen Eingriff und unterstützt die Produktionslinie bei der Erreichung folgender Ziele:


  • Reduzierte Ausfallzeiten: Verhindert Unterbrechungen durch das Einführen leerer Träger in die Bestückungsmaschine.
  • Verbesserte Spleißqualität: Verringert das Risiko von Fehlplatzierungen und erhält die Stabilität des gespleißten Trägerbandes bei nachfolgenden Platzierungsprozessen.

Die automatische Leerträgererkennung und Schneidefunktion erhöht nicht nur den Bedienkomfort, sondern schafft auch einen spürbaren Mehrwert in der eigentlichen Produktion:


  • Weniger Ausschuss und Nacharbeit: Senkt die Fehlerquote durch leere Träger;
  • Arbeitsersparnis: Weniger manuelle Inspektionen und manuelles Schneiden;
  • Verstärkte Qualitätskontrolle: Unterstützt MES-Systeme, indem es die Datenspeicherung und Rückverfolgbarkeit von Erkennungsergebnissen ermöglicht und Unternehmen so dabei hilft, ihr Prozessmanagement zu verbessern.

Als entscheidendes Element der Produktionslinienautomatisierung behebt die Funktion zur Erkennung leerer Träger und zum Schneiden des Spleißgeräts nicht nur seit langem bestehende Probleme bei der Spleißqualität, sondern zeigt auch die Richtung der intelligenten Fertigung auf:


  • Integration mit intelligenten Bildverarbeitungssystemen, um eine einheitliche Erkennung und Verarbeitung zu erreichen;
  • Verbindung mit MES-Systemen, die die Verfolgung von Leergutträgerdaten und die Prozessüberwachung unterstützen;
  • Reduzierung manueller Eingriffe in großen Produktionslinien, wodurch die Stabilität über die gesamte Produktionskette hinweg verbessert wird.

Die SMT-Industrie entwickelt sich in eine Phase, die durch hohe Geschwindigkeit, hohe Dichte und hohe Präzision gekennzeichnet ist. Die standardmäßige automatische Leerträgererkennung und Schneidfunktion in Youngpool Der automatische SMT-Spleißer von Technology gewährleistet die Stabilität des Spleißprozesses und die Produktqualität. Obwohl er keine komplette Bandrolle prüft, verbessert er effektiv die Ausbeute und die First-Pass-Rate während des Spleißprozesses und verhilft Unternehmen so zu einer effizienteren und intelligenteren Produktion. Dass das Spleißen kein Engpass mehr ist, stellt einen weiteren Vorteil dar. üben von Youngpool Technologie Die Philosophie von lautet: „Die Elektronikfertigung einfacher machen.“

Klicken Sie hier, um eine Nachricht zu hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkt

whatsapp