Intelligente Bildverarbeitung ermöglicht automatische SMT-Spleißgeräte: Der Schlüssel zur Verbesserung der Spleißeffizienz und der Stabilität der Produktionslinie

Sep 11, 2025

In SMT-Produktionslinien wird das Spleißen oft vernachlässigt, obwohl es direkte Auswirkungen auf die Linienkontinuität und die Produktausbeute hat. Mit der fortschreitenden Miniaturisierung elektronischer Bauteile nehmen die Schwierigkeiten und Risiken des manuellen Spleißens stetig zu. Insbesondere bei Mikrogehäusen wie 01005 können selbst kleinste Ausrichtungsfehler beim manuellen Spleißen zu Montagefehlern und Nacharbeit führen. Daher konzentrieren sich immer mehr Fabriken auf Automatische Spleißmaschine Ausgestattet mit intelligenten Bildverarbeitungssystemen, die zu einer wichtigen Sicherheitsmaßnahme im Spleißprozess werden.



Durch den Einsatz intelligenter Bildverarbeitung können Spleißgeräte Position und Status des Bandes in Echtzeit erfassen. Hochgeschwindigkeitskameras und Algorithmen ermöglichen eine automatische Ausrichtung, wodurch Abweichungen durch menschliche Fehler deutlich reduziert werden. Beim häufigen Wechsel zwischen Bändern unterschiedlicher Spezifikationen kann das Bildverarbeitungssystem Bänder unterschiedlicher Breite und Materialien (wie Kunststoff- und Papierbänder) schnell erkennen und in Kombination mit Schnellwechselmodulen die Rüstzeit und Ausfallzeiten durch Linienumstellungen reduzieren.

Leere Bandsegmente, wenn nicht umgehend behoben in SMT-Produktionslinien , kann leicht zu Fehlplatzierungen oder Abschaltungen führen und so den Produktionsrhythmus stören. Einige Geräte sind auf Basis optischer Inspektion mit Leerbanderkennung und Spleiß-/Schneidefunktionen ausgestattet. Dadurch können leere Segmente im Voraus verarbeitet werden und das Risiko ungeplanter Abschaltungen wird deutlich reduziert.

Intelligente Bildverarbeitung kann auch mit MES-Systemen verbunden werden und ermöglicht so die Rückverfolgbarkeit von Materialien durch Barcode-Erkennung, um Chargenverwechslungen und falschen Materialeinsatz zu vermeiden. In Produktionsumgebungen mit vielfältigen Varianten und kleinen Chargen ist diese Funktion besonders wichtig für die Verbesserung der Managementeffizienz und der Qualitätskontrolle.

Insgesamt haben sich durch die Integration intelligenter Bildverarbeitungssysteme und automatisierter Spleißlösungen Stabilität und Ausbeute des Spleißprozesses deutlich verbessert. In gut kontrollierten Produktionsumgebungen kann die Ausbeute im ersten Durchgang bis zu 98 % erreichen, was den Zeitaufwand für Nacharbeit und Unterbrechungen erheblich reduziert. Für Elektronikhersteller, die hohe Ausbeute und stabile Lieferung anstreben, ist der Spleißprozess kein schwaches Glied mehr, sondern wurde durch intelligente Maßnahmen optimiert und verbessert. Intelligente Bildverarbeitungssysteme entwickeln sich von einer Zusatzfunktion zu einer Kernkomponente Automatische SMT-Spleißgeräte .

Klicken Sie hier, um eine Nachricht zu hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkt

whatsapp